Nietzsche Fellowship der Klassik Stiftung Weimar
Ich habe für Ende des Jahres 2025 ein Nietzsche Fellowship der Klassik Stiftung in Weimar erhalten und darf dort auf den Spuren Nietzsches wandeln und an meinem neuen Buchprojekt arbeiten. Nur so viel vorab: mein neues Buch wird sich mit sich mit dem Mythos „Künstler*in“ beschäftigen und untersuchen, ob und wie das Leben als Künstler*in innerhalb einer Leistungsorientierten Gesellschaft funktionieren kann.
Kati von Schwerin (Nietzsche-Fellow 2025):
Kati von Schwerin ist bildende Künstlerin, Musikerin/ Songwriterin und Autorin. Sie studierte von 2004-2010 Malerei und Poetik an der Kunstakademie Düsseldorf, sowie von 2009-2014 Philosophie (B.A. und M.A.) und Kunstgeschichte an der HHU Düsseldorf und der HU Berlin. Dabei widmete sie sich vorrangig anthropologischen und kulturellen Themen, indem sie die “Legitimation des Künstlers innerhalb der Gesellschaft” hinterfragte oder die Selbstreflexion als Konzept in den Fokus rückte. Kati von Schwerin stellte Ihre Werke in zahlreichen nationalen sowie internationalen Ausstellungen aus. Als Musikerin hat sie bislang drei Studio-Alben veröffentlicht. Außerdem war sie als freie Autorin für das Titanic Magazin tätig und veröffentlichte 2023 ihr schriftstellerisches Debüt “Berlin? Ja, wir hatten mal was” im Kölner emons Verlag.